Volksoper Wien: Humperdinck – Hänsel und Gretel Liebevoll und klassisch inszeniert wirkt die Aufführung in der Volksoper Wien, die am 1. Dezember 1985 ihre Premiere feierte. Neben dem bezaubernden Bühnenbild ist besonders der Hexenritt aus dem dritten Bild einen euphorischen Applaus wert. Fliegt doch die Hexe quer durch den Zuschauerraum und regt die Kinder zu
Wenn die Knusperhexe die Geschichte erzählt Mara Zampieri gab am Mittwoch ihr Volksopern-Debüt in Humperdincks “Hänsel und Gretel”. Wenn die Volksoper von Kindern gestürmt wird, dann ist klar, dass Weihnachten naht. Denn Humperdincks “Hänsel und Gretel” bleibt ein Kinder-Klassiker, – auch wenn die Konkurrenz groß ist. “Kino gefällt mir besser”, sagt ein Mädchen in der
Ein Abschied in Würde Zu den größten kulturellen Absurditäten der vergangenen Wochen zählte es, die Volksoper generell infrage zu stellen. Selbstverständlich braucht die Stadt Wien das Haus am Gürtel. Es ist ein ideales Familientheater – na ja, es könnte ein solches zumindest viel öfter sein. Wie etwa in diesen Tagen mit der Wiederaufnahme der mittlerweile
Volksoper Wien: Humperdinck – Hänsel und Gretel … Hänsel und Gretel waren – in der Darstellung und stimmlich bezaubernd – Elisabeth Kulman und Birgid Steinberger. …
Volksoper Wien: Humperdinck – Hänsel und Gretel … Wirklich zu feiern gab es an diesem Abend das mehr als geglückte Debüt von Elisabeth Kulman als Hänsel. Hatte Kulman doch vor fünf Tagen erst eine der drei Damen in der Zauberflöten-Premiere bravurös hinter sich gebracht, steht sie nun in ganz konträrer Geste als Junge gekonnt burschikos,
Volksoper Wien: Mozart – Die Zauberflöte … Die drei Damen brauchten keinen Vergleich mit den Hauptdarsteller/innen zu scheuen. …
Volksoper Wien: Mozart – Die Zauberflöte … die stimmschönen drei Damen …
Volksoper Wien: Mozart – Die Zauberflöte … Prachtvoll die drei Damen Edith Lienbacher, Adrineh Simonian und Elisabeth Kulman. … Dezember 2005
Volksoper Wien: Mozart – Die Zauberflöte … Großartig waren die drei Damen mit Edith Lienbacher (Erste Dame), Adrineh Simonian (Zweite Dame) und Elisabeth Kulman (Dritte Dame). Die drei Grazien waren nicht nur schön anzusehen, sondern auch darstellerisch wie auch gesanglich ausgezeichnet. Sie ergaben ein harmonisches Trio, wie man es nur noch selten an großen Opernhäusern
Volksoper Wien: Mozart – Die Zauberflöte … Das Damenterzett, perfekt konzertiert von Edith Lienbacher, Adrineh Simonian und Elisabeth Kulman. …