28.9.2019 · Südwest Presse · Christina Hölz, Otto Paul Burkhardt

Die Mauer des Schweigens bröckelt Bad Urach | Elisabeth Kulman zählt zu den weltweit gefeierten Sängerinnen – und gilt als Revolutionärin in ihrer Zunft. Wir sprachen mit dem Musiktage-Star über Mut und Abhängigkeiten. Von Christina Hölz und Otto Paul Burkhardt Das muss Elisabeth Kulman erst einer nachmachen. Als Mezzosopranistin ist sie bestens im Geschäft, singt

Read more

19.9.2019 · Die Presse · Walter Gürtelschmied

Meditationen über das Allzumenschliche von Shakespeare bis Piaf Elisabeth Kulmans One-Woman-Show „La Femme c’est moi“ in der Staatsoper. Im Haus am Ring sind die goldenen Hofmannsthal- Verse zum Thema Zeit wohl noch nie so platt und sinnentleert über die Rampe gekommen wie bei Elisabeth Kulman. Die Schuhe der Marschallin sind ihr um ein paar Nummern

Read more

19.9.2019 · Kronen Zeitung · Stefan Musil

That s more als nur Amore Staatsoper: Arienprogramm Elisabeth Kulman, Theissing Elisabeth Kulman, der Opernbühne abholder Mezzo-Liebling, präsentierte ihr Solo-Programm La femme c est moi in der Wiener Staatsoper, wo sie im März noch einmal als Fricka die Bühne betritt. Ein temperamentvolles, intelligent zusammengestelltes, begeisterndes Cross-over-Stück. Rosinenpicken nennt sie ihre Auswahl von bekannter Klassik bis

Read more

19.9.2019 · ORF Burgenland · Silvia Freudensprung-Schöll

Elisabeth Kulman: Umjubelter Liederabend Elisabeth Kulman hat als Opernsängerin alles erreicht, wovon man träumen kann. Vor fünf Jahren – am Höhepunkt ihrer Karriere – hat sie entschieden, der Opernbühne den Rücken zu kehren. Seither singt sie nur noch Konzertprogramme, die zu ihr passen. Am Dienstagabend gab sie „La femme c’est moi“ in der Wiener Staatsoper.

Read more

18.9.2019 · klassik-begeistert.de · Manfred A. Schmid

Elisabeth Kulman: Eine große Künstlerin, eine große Frau bringt frischen Wind in die Wiener Staatsoper „La femme cést moi“ – die Frau bin ich: Unter diesem Motto tritt eine der ausdrucksstärksten und besten Mezzosopranistinnen der Welt im renommiertesten Opernhaus der Welt auf: Elisabeth Kulman.  Eklat an der Wiener Staatsoper: Die mit dem Lied „I Hate

Read more

18.9.2019 · Der Standard · Stefan Ender

Elisabeth Kulmans Liederabend “La femme c’est moi” “I’m every woman, it’s all in me”, stellte die große Whitney Houston einst singenderweise klar. Noch einen Zacken selbstbewusster tönt der Titel von Elisabeth Kulmans erfolgreichem Lieder- und Arienabend der anderen Art: “La femme c’est moi”. Vor vier Jahren nahm sich die gefeierte Mezzosopranistin und couragierte Kämpferin für

Read more

18.9.2019 · Online Merker · Manfred A. Schmid

Kulman als Coolfrau oder Ganz ohne Männer geht die Chose nicht WIEN / Staatsoper: Solistenkonzert Elisabeth Kulman   Eklat an der Wiener Staatsoper: Die mit dem Lied „I Hate Men“ von Cole Porter eröffnete „Multi-Genre Music Show“ von Elisabeth Kulman droht nach der Pause – ausgelöst durch eine wüste Männerbeschimpfung – zu eskalieren. Als sich

Read more

6.9.2019 · pizzicato · o. A.

Lucerne Festival 2019: Ein Festival in Bewegung … Nachdem Kirill Petrenko am 23. August offiziell seinen Einstand in Berlin gefeiert hatte, traten er und die Berliner Philharmoniker mit dem gleichen Programm, nämlich den Sinfonischen Stücken aus der Oper Lulu (mit Marlis Petersen als Solistin) und Beethovens neunter Symphonie im weißen Saal des KKL auf. Petrenko

Read more

6.9.2019 · Allgemeine deutsche Zeitung für Rumänien · Michael Fernbach

Eine Welt der Kontraste Die Berliner Philharmoniker eröffneten das George-Enescu-Festival in Bukarest Patricia Kopatchinskaja schaffte die schwierige Solopartitur in Arnold Schönbergs Violinkonzert brillant und kraftvoll. Foto: Andrei Gîndac/Festival Enescu Seit einiger Zeit ist Bukarest im Musikfieber, denn nach zweijähriger Pause ist wieder Festivalzeit und die Wahl der Konzerte bei der Dichte an hochkarätigen Ensembles und

Read more

1.9.2019 · Prolog · Oliver Láng

Ein Plädoyer für die Kreativität Elisabeth Kulman präsentiert ihr fulminantes Programm Mit ihrem Programm La femme c’est moi wird Elisabeth Kulman landauf-landab vom Publikum gefeiert. Landauf-landab: das bedeutet nicht nur in Österreich, auch in Deutschland und sogar im fernen Osten entführt die Mezzosopranistin erfolgreich auf eine rasante Berg- und Talfahrt durch musikalische Genres und Stile,

Read more