Mezzosopranistin Elisabeth Kulman erlitt Kehlkopfverletzung Probenunfall in Bochum – Gute Chancen auf Heilung – Absage für Salzburger Festspiele Wien/Bochum – Die österreichische Mezzosopranistin Elisabeth Kulman hat am Dienstag einen schweren Probenunfall erlitten: Bei der Vorbereitung der Produktion “Tristan und Isolde” im Rahmen der Ruhrtriennale in Bochum erlitt die 38-Jährige einen heftigen Schlag auf den Kehlkopf,
Elisabeth Kulman wegen eines Arbeitsunfalls zu Konzertabsagen gezwungen Wien (OTS) – Dramatischer Bühnenunfall bei der ersten szenischen Probe (19. Juli 2011) zu “Tristan und Isolde”, einer Produktion der Ruhrtriennale in Bochum. Im Zuge der szenischen Arbeit kam es durch ein Missgeschick zu einem heftigen Schlag direkt auf den Kehlkopf der Sängerin, einhergehend mit totalem Stimmverlust
30. Attergauer Kultursommer: Mahlers »Dritte« überwältigte Mahlers gigantische 3. Sinfonie eröffnete am Sonntag den 30. Attergauer Kultursommer. Beifallsstürme gab es für das Orchester der Anton Bruckner Universität, die St. Florianer Sängerknaben, Mezzosopranistin Elisabeth Kulman, den Damenchor des Festivals und Dirigent Andrés Orozco-Estrada. Die Musik, nicht die Reden standen im Mittelpunkt der überwältigenden Eröffnung des Attergauer
Staatsoper: Strauss, Salome Überhaupt die Herodias! In der Gestalt von Elisabeth Kulman ist sie die einzige Temperamentsbombe des Abends. Verdammt schlecht gelaunt von Anfang an, weil ihr Mann nach ihrer Tochter hechelt … das kann man nachvollziehen. Aber gut Kirschen zu essen ist mit der Dame wirklich nicht, Hohn und Fiesheit triefen durchaus, wie es
Staatsoper: Strauss, Salome … die fabelhafte Elisabeth Kulman mit ihrem prächtigen Mezzo samt Bombenhöhe und sattem Altregister, prägnanter Diktion und energiegeladener Darstellung der Herodias … Sieglinde Pfabigan – DER NEUE MERKER
Staatsoper: Strauss, Salome … Eine Pracht war die neue Herodias der Elisabeth Kulman: Diese Dame ist von detailliertester Präsenz, sie interessiert sich brennend und egozentrisch für alles, was um sie vorgeht, versucht noch über das relativ wenige hinaus, das Libretto und Musik ihr zugestehen (die Rolle ist leider wirklich zu klein, wenn man eine tolle
Staatsoper: Strauss, Salome … Die reizende Elisabeth Kulman als Herodias bestach durch ihre enorme Bühnenpräsenz. … Florian Krenstetter – KRONENZEITUNG
Staatsoper: Strauss, Salome … Seine Buhle Herodias ist eine der vielen Spezialrollen der jungen Elisabeth Kulman. Für mich eine Herodias, wie sie sein soll, jung, schön und begehrenswert. Stimmlich natürlich ebenso voll da, genau so soll es sein. … Elena Habermann – DER NEUE MERKER
Staatsoper: Strauss, Salome … Der sowohl einschmeichelnde als auch auftrumpfende, in allen Lagen und Lautstärken sinnlich ansprechende Mezzo der Kulman ist für die machtbesessene, lüsterne Herodias wie geschaffen. … Sieglinde Pfabigan – DER NEUE MERKER 07/2011
Styriarte: Smetana, Die verkaufte Braut … Fabelhaft auch die Nebenrollen, im besonderen Elisabeth Kulman, die als Ludmila den schieren Luxus verkörpert. … Heinz Sichrovsky, NEWS, 27.6.2011