„Üppiger musikalischer Genuss “ Die Erstaufführung von Gaetano Donizettis „Anna Bolena“ im Haus am Ring wurde musikalisch zu einem großen Erfolg. Die Inszenierung dieses Königinnen-Dramas um eine Gemahlin des englischen Königs Heinrich VIII. fand geteilte Zustimmung. Üppigen musikalischen Genuss versprach die Besetzung schon im Vorfeld – aber dass dann musikalisch wirklich so eine Donizetti’sche „Cremetorte“
Staatsoper: Donizetti, Anna Bolena … Wenn Elisabeth Kulman diesen in seine Königin verliebten Pagen singt, ist die Rolle jedenfalls zu klein. Einmal mehr kann sie ihre Vielfältigkeit zeigen und unter Beweis stellen, dass sie auch im italienischen Fach zu Hause ist. Mit Recht galt ihr der erste Szenenapplaus des Abends. … (opernforum) ohne Datum
“Anna Bolena”: Duell der Diven im Opernmuseum Die Ovationen für Anna Netrebko und Elina Garanca kontrapunktierten Buhchöre gegen das Regieteam von Gaetano Donizettis “Anna Bolena”. Einen persönlichen Triumph ersang und erspielte sich Anna Netrebko bei ihrem Rollendebüt als Gaetano Donizettis “Anna Bolena”. Imponierten die meisten Koloraturdiven, als deren Besitz diese Partie gilt, mit technischer Kunstfertigkeit,
Staatsoper: Donizetti, Anna Bolena … hervorragend Elisabeth Kulman als Page Smeton. Kronen Zeitung, ohne Datum
Staatsoper: Donizetti, Anna Bolena … Beide Sängerinnen zeigten sich in Top-Verfassung, meiner Meinung nach wurde ihnen aber von Elisabeth Kulman die Show gestohlen, die die insgesamt überzeugendste Leistung des Abends bot. In ihrer Rolle als Smeton, den verliebten Pagen, der unabsichtlich zum Helfer des Enrico VIII wird, konnte sie ihre Stärken ausspielen. Einerseits ist sie
Wien hat jetzt drei Primadonnen Elisabeth Kulman bringt das Kunststück zuwege, in der Hosenrolle des in die Königin verliebten Pagen, die dritte im Bunde der großen Gestalterinnen zu sein. Donizetti hat ein Stück für zwei Primadonnen geschrieben. Wien bietet jetzt ihrer drei. Dritte Glanzleistung der Premiere: Elisabeth Kulman, der Donizetti keine Arie mit applausträchtigem
Wien hat jetzt drei Primadonnen Elisabeth Kulman bringt das Kunststück zuwege, in der Hosenrolle des in die Königin verliebten Pagen, die dritte im Bunde der großen Gestalterinnen zu sein. Donizetti hat ein Stück für zwei Primadonnen geschrieben. Wien bietet jetzt ihrer drei. Dritte Glanzleistung der Premiere: Elisabeth Kulman, der Donizetti keine Arie mit applausträchtigem
Staatsoper: Donizetti, Anna Bolena Als drittes sängerisches Ass erwies sich Elisabeth Kulman, die aus der kleinen Rolle des Smeton ein Höchstmaß an gesanglichen und gestalterischen Funken herausschlug. (Tiroler Tageszeitung) ohne Datum
Staatsoper: Donizetti, Anna Bolena … Auf gleicher Augenhöhe mit ihren beiden blitzlichtgewittergewohnten Kolleginnen war die Leistung von Elisabeth Kulman anzusiedeln. Eine Luxusbesetzung für die Rolle des Pagen Smeton, der mit seiner Liebe zur Königin das tragische Ende der Oper mit verursacht. Kulmans kraftvolle Stimme konnte hier endlich einmal voll aus sich herausgehen, mit imponierender Tiefe
Staatsoper: Donizetti, Anna Bolena … Ergänzen kann man allenfalls, dass Elisabeth Kulman in der kleinen Hosenrolle des Pagen und Hofmusikers Smeton, eines Verwandten von Mozarts Cherubino und des Rosenkavaliers Octavian, den beiden Stars in nichts nachsteht. Aus ihrer Arie auf das Porträt Annas macht sie einen musikalischen Höhepunkt. Alle drei Damen erinnern schmerzlich daran, wie