Staatsoper Wien: Strauss – Salome … eine ihre Randfigur klug profilierende Herodias (Elisabeth Kulman) …
Staatsoper Wien: Strauss – Salome … Elisabeth Kulman sang ihre erste Herodias mit Präsenz, Eleganz und Klarheit. …
CD Mahler-Lieder Unter Nikolaus Harnoncourt beeindruckte Elisabeth Kulman in Schumanns Oratorium “Das Paradies und die Peri” im Vorjahr im Musikverein. An der Wiener Staatsoper singt sie im März unter Welser-Möst die Fricka in “Rheingold” und “Walküre”. Nun legt die Mezzosopranistin ihre erste Solo-CD vor, einen Querschnitt durch Mahlers Liedschaffen. Bei den Rückert-Liedern “Liebst du um
CD des Jahres 2009 Es ist zwar erst November, aber es muss am Klassikmarkt schon ein grandioses Ereignis stattfinden, um diese Einspielung heuer toppen zu können. Elisabeth Kulman, burgenländische Mezzosopranistin, hat gemeinsam mit dem Ensemble “Amarcord Wien” 14 Mahlerlieder in eigenen Arrangements eingespielt. Das Ensemble mit Violine, Bass, Cell und Akkordeon musiziert Mahler in dieser
CD Mahler-Lieder Ein Gänsehauterlebnis! Zunächst die warme, unheimlich timbrierte Altstimme von Elisabeth Kulman, dazu der eigenartige Klang des Kammerensembles “Amarcord Wien”! Hier klingt Mahler mal nach osteuropäischem Shtetl, mal nach französischem Bistro und ein anderes Mal eindrücklich wie selten im “großen” Konzertsaal.
Staatsoper Wien: Tschaikowski – Eugen Onegin … Ihre lebenslustige Schwester Olga passt Elisabeth Kulman wie angegossen, und man kann verstehen, dass sich wegen ihr die beiden Freunde in Todfeinde verwandeln. … 11/2009
CD Mahler-Lieder Mit ihrem Solo-Debüt gelingt der österreichischen Mezzosopranistin Elisabeth Kulman ein großer Wurf. Und dies gerade mit Liedern von Gustav Mahler, die sonst die Zuhörerschaft polarisieren in Freunde und Feinde. Kulman hebt diese Grenze auf. Ihre direkte, kammermusikalische Herangehensweise betont die Genialität dieser Werke. Mit ihrer unaufdringlichen, fast schlichten Darstellung arbeitet sie sowohl die
Staatsoper Wien: Tschaikowski – Eugen Onegin … Ihr Schwester Olga ist für Elisabeth Kulman, der das russische Fach sehr gut liegt, eine ideale Rolle. Schade, dass sie keine so große Arie hat. … 11/2009
CD Mahler-Lieder An der Wiener Staatsoper hat das Publikum sie an zahlreichen Opernabenden kennen gelernt, so etwa als Olga, Ulrica, Brigitta oder Orlofsky. Wer Elisabeth Kulman auch als Liedsängerin hören will, der sei auf ihre neue CD verwiesen, auf der sie Gustav Mahler interpretiert. Gemeinsam mit dem vierköpfigen Amarcord-Ensemble (Sebastian Gürtler, Violine; Michael Williams, Cello;
Staatsoper Wien: Tschaikowski – Eugen Onegin … Ideal auch die Olga von Elisabeth Kulman – sie verkörpert die Unkompliziertheit und Anmut, die ohne jede Mitschuld das tragische Duell auslöst. … 11/2009