15.12.2017 · classicalsource.com · Pedro Correa Martín-Arroyo

Berliner Philharmoniker – Christian Thielemann conducts Beethoven’s Missa solemnis Composed between 1819 and 1823, Beethoven’s Missa solemnis is one of the most beautiful, thrilling and atypical settings of the sacred repertoire – despite its much-debated religious status. Under Christian Thielemann’s leadership, the Berliner Philharmoniker and Rundfunkchor delivered a memorable performance. During the ‘Kyrie’, Thielemann was

Read more

15.12.2017 · kulturradio · Andreas Göbel

Philharmonie Berlin Ludwig van Beethovens Missa solemnis mit den Philharmonikern und dem Rundfunkchor BEWERTUNG: Es ist ein Bekenntniswerk – und aktueller denn je: Beethovens Missa solemnis, hier von Christian Thielemann sehr sorgfältig, zunächst aber eher allzu kontrolliert aufgeführt. Bis dann die Bitte um innern und äußern Frieden wirklich bewegt und berührt. Christian Thielemann liebt es

Read more

12.12.2017 · wotansopernkritikblog · Markus Guggenberger

Schubert-Liederabend: Elisabeth Kulman Musik von Franz Schubert Solistin: Elisabeth Kulman Klavier: Eduard Kutrowatz Am 9. Dezember 2017 steht mit dem „Liederabend: Elisabeth Kulman“ ein besonderer Höhepunkt auf dem Spielplan des Pierre-Boulez-Saals Berlin. Die berühmte österreichische Mezzosopranistin Elisabeth Kulman interpretiert zusammen mit ihrem Klavierbegleiter Eduard Kutrowatz neunzehn ausgewählte Lieder von Franz Schubert, die nicht unbedingt dem

Read more

22.11.2017 · Seen and heard · Mark Berry

Dvořák’s Stabat Mater Masterfully Conducted by Jakub Hrůša Dvořák: Simona Šaturová (soprano), Elisabeth Kulman (contralto), Steve Davislim (tenor), Jan Martiník (bass), Berlin Radio Choir (chorus master: Rustam Samedov), Schola of the Berlin Radio Choir (chorus master: Benjamin Goodson), Berlin Radio Symphony Orchestra, Jakub Hrůša (conductor). Philharmonie, Berlin, 17.11.2017. (MB) Dvořák – Stabat Mater, op.58 For

Read more

20.11.2017 · Berliner Zeitung · Clemens Haustein

Trauer, wie sie schwingt und singt RSB und Rundfunkcchor mit Dvoráks „Stabat mater“ Die Musik weiß hier schon mehr als der Text. „Sieht den holden Sohn erblassen /trostberaubt, von Gott verlassen /still verathmen seinen Geist“, heißt es im „Stabat mater“ am Ende der vierten Strophe, hier in der gereimten Übersetzung von Christoph Martin Wieland. Ein

Read more

19.11.2017 · Boulezian · Mark Berry

Philharmonie Stabat Mater, op.58 Simona Šaturová (soprano) Elisabeth Kulman (contralto) Steve Davislim (tenor) Jan Martiník (bass) Berlin Radio Choir (chorus master: Rustam Samedov) Schola of the Berlin Radio Choir (chorus master: Benjamin Goodson) Berlin Radio Symphony Orchestra Jakub Hrůša (conductor) For whatever reason – I could speculate on a few, but shall not do so

Read more

19.11.2017 · Der Tagesspiegel · Sibyll Mahlke

Himmelsherrlichkeit Rundfunkchor und Rundfunk-Sinfonieorchester musizieren Dvoràk unter Leitung von Jakub Hrusa Das Berufsbild Chorsänger spiegelt auf höchster Ebene der Rundfunkchor Berlin. 60 Konzerte jährlich, CD-Einspielungen, Gastspiele, internationales Aufsehen. Als Assistent des Chefdirigenten Gijs Leenards fungiert seit 2016/17 der junge Brite Benjamin Goodson. Ihm ist das Projekt einer Schola des Rundfunkchores anvertraut, das dafür steht, Gesangstudierende

Read more

11.11.2017 · bachtrack.com · Rohan Shotton

New dog, new tricks: Britten Sinfonia and Sir Mark Elder In a typically fascinating programme for one of the most adventurous orchestras in the land, the Britten Sinfonia taught an enthusiastic Saffron Hall audience some little known but remarkably beautiful Finzi and cast revelatory new light on well trodden works by Mahler and Brahms. The orchestra’s

Read more

11.11.2017 · Classical Source · Colin Anderson

Britten Sinfonia – Mark Elder conducts Mahler/Britten, Finzi and Brahms – Elisabeth Kulman sings Mahler’s Rückert-Lieder With a Symphony per year starting now, Brahms’s cycle is getting the Britten Sinfonia long-term treatment (longevity being its watchword and currently enjoying twenty-fifth-birthday jaunts), Mark Elder favouring smaller forces in this four-part series that also embraces Mahler Lieder

Read more

11.11.2017 · Opera today · Claire Seymour

Elisabeth Kulman sings Mahler’s Rückert-Lieder with Sir Mark Elder and the Britten Sinfonia Austrian singer Elisabeth Kulman has had an interesting career trajectory. She began her singing life as a soprano but later shifted to mezzo-soprano/contralto territory. Esteemed on the operatic stage, she relinquished the theatre for the concert platform in 2015, following an accident

Read more