Despina schaukelt den Laden … Nachdem der Don Alfonso in der Durchsetzungskraft seiner zynischen Altersautorität etwas schwächelte, verschob sich das Gewicht der Intrige zu Despina hin, die Elisabeth Kulman bühnenwirksam zu gestalten wusste. Sowohl das aufsässige, männerkundige Dienstmädchen als auch die köstliche Arzt- und Notar-Persiflage servierte die Sängerin mit Schwung und großer stimmlicher Anpassungsfähigkeit. Da
Im Garten der feinsten Empfindungen “Così fan tutte” mit Nikolaus Harnoncourt und dem Concentus Musicus im Theater an der Wien Wien – Draußen, danach: Ein Auto fährt die Linke Wienzeile entlang, und aus ihm und mit ihm hört man den nicht zu überhörenden Welthit der letzten Monate, Happy. Frage: Ist Pharrell Williams eine Art Mozart
Theater an der Wien: Harnoncourts Mozart-Verismo Mit „Così fan tutte“ gelang dem Dirigenten ein vorzügliches Finale seiner konzertanten Trilogie mit Mozarts Da-Ponte-Opern. Wie mit eherner Kraft in Stein gemeißelt erklangen da vor dem zweiten Finale die Akkorde jener C-Dur-Kadenz, mit der Mozart den Titel des Stücks und dessen gallig-bittere Aussage in schlagkräftige Musik setzt. „Così
„Così fan tutte“: Gelöste Ekstasen, rasende Gefühle Nikolaus Harnoncourt beendet seinen konzertanten Mozart-Zyklus Der Held des Abends (sowie auch der vorangegangenen) war der in München als Theaterintendant ansässige Kärntner Regisseur Martin Kusej: Er stornierte Nikolaus Harnoncourt und dem Theater an der Wien flegelhaft eine „Così fan tutte“-Inszenierung. Die geltend gemachte Überlastung hinderte ihn nicht daran,
Farbenreich klingendes Bühnenbild Stürmischen Jubel erntete Nikolaus Harnoncourt beim Abschluss der Mozart-Trilogie mit “Cosi fan tutte”. Die zunächst von Spiegeln unterbrochene Ahnengalerie, die als einheitlicher Hintergrund für die Trilogie der Mozartschen da-Ponte-Opern im Theater an der Wien dient, hat sich mit 27 Porträts gefüllt. Neben den Konterfeis der Akteure enthält sie jetzt schließlich auch ein
Harnoncourt offers a richly varied Le nozze di Figaro in Vienna Nikolaus Harnoncourt’s reading of Le nozze di Figaro was very warmly received by the audience Saturday night at Theater an der Wien. This month sees all three of Mozart’s Da Ponte operas performed, un-staged, at TAW by this team with several of the principals
Crítica: Las últimas ‘Bodas de Fígaro’ de Harnoncourt en Viena 08/03/2014. Viena. Theater an der Wien. Mozart: Le nozze di Figaro. A. Schuen, M. Eriksmoen, B. Skovhus, Ch. Schäfer, E. Kulman, I. Raimondi, Ch. Gansch, P. Kálmán, M. Peter, Concentus Musicus Wien. Dir. musical. Nikolaus Harnoncourt Nada más atacar la obertura de Las bodas Fígaro
The most satisfying all-round interpretation on this evening came from Elisabeth Kulman. Her Cherubino – boyish in her white trouser-suit, and pubescent in her “voice-cracking” register-jumping recitatives – achieved a skillful balance in tempering her rich mezzo to suit the role. Kulman’s “Non so piu” and “Voi che sapete” were the undoubted highlights of the
Stimmbruch macht Cherubino sexy Immer wieder neu. Nikolaus Harnoncourt betätigt sich im Alter als Mozart-Extremist. … Man wäre gern Zeuge gewesen bei den Mozart-Seminaren, die Harnoncourt in seinem Haus in St. Georgen mit den Sängern abgehalten hat, die präzisen Vorarbeiten sind besonders in den Rezitativen zu erahnen. Da wird nicht einfach gesungen, es gibt oft
Ein toller Mozart-Tag mit Luft nach oben Mit „Le nozze di Figaro“ startete die konzertante Serie der Da-Ponte-Opern unter Harnoncourt im Theater an der Wien. Wien –„Così fan tutte“, szenisch, hätte es werden sollen. Doch Regisseur Martin Kusej sagte vor einem Jahr ab. Das Theater an der Wien schwenkte auf konzertant um und bietet nun